Herren Oberliga: Hamburg Black Swans vs. Kiel Baltic Hurricanes II 14:14 am 26.09.2021
Unentschieden im Duell der Ungeschlagenen
Am 26.09.2021 trafen die ungeschlagenen Hamburg Swans im Heimspiel auf die ebenfalls unbesiegten Kiel Baltic Hurricanes II. In einer von beiden Verteidigungen dominierten Partien trennten sich die beiden Vereine mit einem 14:14 Unentschieden.
Im ersten Viertel sorgte die Defense der Swans für das erste Highlight und forcierte den ersten Turnover der Partie. Die gute Ausgangssituation nutze der Angriff der Bergedorfer sofort und ein Pass von Freddy Mußler auf Daniel Töllner sorgte für die 07:00 Führung. Die Führung hielt allerdings nicht lange an, da die Kieler Offense noch im ersten Viertel für den 07:07 Ausgleich sorgte.
Mit Beginn des zweiten Viertels erhielten die Swans den Ball an der eigenen drei Yardline und was sich dann ereignete, war einer der erinnerungswürdigen Drives in der Swans-Geschichte. Immer wieder setze die Head Coach Daniel Kasper auf das Laufspiel der Swans und mit kurzen, aber erfolgreichen Laufspielzügen marschierte die Swans Offense über das Feld. Beim letzten Spielzug des Drives fand Quarterback Freddy Mußler den Swans Topscorer Marcel Weber in der Endzone. Der erfolgreiche Drive dauerte sagenhafte 11:45 Minuten und brachte die 14:07 Halbzeitführung für die Bergedorfer Footballer.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang den Kielern ein langer Passspielzug, der die Führung der Swans wieder egalisierte. Das 14:14 Unentschieden stand nach starken Defense-Leistungen beider Teams auch am Ende des Spiels auf dem Scoreboard. Somit bleiben beide Team ungeschlagen und teilten sich die Tabellenführung in der Oberliga Nord.
Text: Pressemitteilung Martin Kirmse, Hamburg Swans, Fotos: HB-Fotografie / American-Football.org, H. Beck
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Black Swans unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Black Swans" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Herren Regionalliga: Hamburg Pioneers vs. Hamburg Blue Devils 35:7 am 28.08.2021
Pioneers besiegen Blue Devils im Hamburger Derby
Am Ende gewinnen die Pioneers dann doch deutlicher mit 35:07 gegen die Blue Devils und sichern sich zumindest den ersten Teil der inoffiziellen Hamburger Amateur Stadtmeisterschaft.
Dabei legten die Devils los wie die Feuerwehr. Bereits der erste Drive führte nach nur zwei first downs und einem run von Quarterback Leif Plagge nach weniger als zwei gespielten Minuten zum 6:0. Carlos Feix erhöhte mit seinem PAT auf 7:0. Die Pioneers offensichtlich überrascht, ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und konnten wiederum mit Ihrem folgenden Drive antworten. Der an diesem Tag überragend spielende Quarterback der Pioneers, Bjarne Quast, bedient mit einem 15 Yards Wurf Jean Pierre Kluth in der Endzone der Devils zum 6:7. Der anschließende Point after Touchdown brachte nichts ein. Die Devils wurden im weiteren Fortgang des Spiels von den Pioneers immer weiter in die eigene Hälfte zurückgedrängt. Devils Quarterback Leif Plagge fand keine richtige Antwort und so kamen die Pioneers Anfang des zweiten Drittels zu einem Fieldgoal durch Anton Prister.
Es folgten noch vor der Pause ein Touchdown von Pascal Kränzlein und ein Touchdown von Domink Grams plus ein PAT von Anton Prister zum Halbzeitstand von 22:7. Das einsetzende Hamburger Schmuddelwetter machte es den Spielern insbesondere der Devils nicht leichter, die auch in der zweiten Halbzeit kein Mittel gegen die Starke Defense der Pioneers finden konnten.
Pascal Kränzlein und Anton Prister erhöhten nach der Halbzeit auf 29:7. Den Schlusspunkt setzte Christoph Hahn mit seinem Catch eines tollen Passes des Pioneers Importspielers Cornelius Kinchen. Der anschließende Point after Touchdown brachte nichts ein.
Und so hieß es am Ende 35:7 für die Hamburg Pioneers.
Text: HarbourTown Radio, Foto: American-Football.org / HB-Fotografie, H. Beck
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der beiden Teams unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Pioneers" oder "Hamburg Blue Devils" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern dieses Spiels.
Jugend U16: Hamburg Rookie Devils vs. Kiel Baltic Hurricanes U16 am 15.08.2021
Mitte August stand für die Hamburg Rookie Devils ein Testspiel an. Als Gast waren aus Schleswig-Holstein die Kiel Baltic Hurricanes U16 angereist. Da ich das Gast Team aber lange nicht gesehen hatte, konnte ich persönlich nicht einschätzen wie stark sie im Vergleich zu den anderen U16 Teams sind und was alles bei den Gästen selber ausprobiert wird. Denn das ist ja auch der Zweck von einem Testspiel, einfach einmal ein paar Dinge ausprobieren was geht und was noch nicht.
Bei den Rookie Devils ging abert offenbar schon so einiges denn man machte zumindest einiges an Punkten. Das Testspiel wurde von den Hamburgern mit 49:0 gewonnen.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Rookie Devils unter "Bilder" dann "Jugend-Teams" und dann eben "Hamburg Rookie Devils" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Herren Oberliga: Hamburg Black Swans vs. Schwarzenbek Wolves 42:00 am 21.08.2021
Deutlicher Auftaktsieg für die Hamburg Swans
Am 21.08.2021 empfingen die Hamburg Swans die Schwarzenbek Wolves zum Auftaktspiel der Oberliga Nord. Mit 42:00 setzen sich die Bergedorfer Footballer auf dem heimischen TSG Swans Field gegen die Gäste aus Schleswig-Holstein durch.
Die Swans Offense starte mit dem Ballbesitz und setze mit einen 50 Yard Pass von Freddy Mußler auf David Kruppa ein erstes Zeichen. Wenig später entschied sich Quarterback Mußler selbst zu laufen und entkam allen Schwarzenbekern Verteidiger zur 6:0 Führung. Auch die Defense der Swans war gut aufgelegt und sorgte immer wieder für 3&Outs, wodurch die Offense zügig den Ballbesitz zurückerlangte. Auch im zweiten Drive punktete der Angriff der Swans erneut. Diesmal fand ein Mußler Wide Receiver Marcel Weber in der Endzone für einen schönen 20 Yard Touchdown-Pass.
Zum Start des zweiten Viertels fanden sich die Swans erneut vor der Endzone des Gegners wieder. Ein kurzer Touchdown-Pass von Mußler auf Tight End Martin Kirmse, der ebenfalls für die 2-Point-Conversion sorgte, brachte den 21:00 Zwischenstand. Es dauerte nicht lange, bis Tight End Daniel Töllner und Running Back Sascha Zdunek ebenfalls die Endzone fanden und die Swans mit einer komfortablen 35:00 Führung in die Halbzeit gingen.
In der zweiten Halbzeit erhielten die meisten Starter der Offense nur noch einen Drive, der durch einen selbst erlaufenen Touchdown von Quarterback Mußler endete. Das 42:00 waren die letzten Punkte, die in diesem Spiel fielen, da von nun an die Backups der Swans vermehrt das Feld sahen und es zu einigen Abstimmungsschwierigkeiten in der Offensive kam. Mit drei Touchdown-Pässen, zwei erlaufenen Touchdowns und zwei geworfenen 2-Point-Conversions war Freddy Mußler der Spieler des Tages aufseiten der Bergedorfer.
Text: Pressemitteilung Martin Kirmse, Hamburg Swans, Fotos: HB-Fotografie / American-Football.org, H. Beck
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der beiden Teams unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Black Swans" oder "Schwarzenbek Wolves" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern dieses Spiels.
Herren GFL2: Hamburg Huskies vs. Solingen Paladins 00:12 am 14.08.2021
Die Hamburg Huskies warten auch nach dem sechsten Spiel ihrer diesjährigen GFL2-Saison weiter auf einen Sieg. Das Heimspiel gegen die Solingen Paladins verloren sie knapp mit 00:12. Nach einer punktlosen ersten Hälfte gelang es den Gästen im dritten Quarter mit zwei Angriffsserien, die Hamburger Defense zu überwinden. Bis dahin hatten die Hamburger die Partie gut im Griff. Lediglich das letzte Quäntchen Glück fehlte, mehrfach standen die Huskies kurz vor der gegnerischen Endzone, konnten ihre Angriffe jedoch nicht mit Punkten abschließen. Abseits der zwei kurzen Unaufmerksamkeiten der Huskies, war das Spiel eine reine Defenseschlacht, in der beide Teams den Gegner erfolgreich in Schach hielten. Nach langer Zeit waren auch wieder Fans im Stadion zugelassen. 200 Zuschauer fanden den Weg ins Hammer Park Stadion und lernten “Spike”, das neue Maskottchen der Huskies kennen.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Huskies unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Huskies" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Herren ELF: Hamburg Sea Devils vs. Leipzig Kings 17:18 am 29.08.2021
Nachdem die Hamburg Sea Devils die Leipzig Kings am 18.07.2021 beim Hinspiel in Leipzig noch mit 55:0 schlagen konnte, siegten die Leipziger nun bei den Sea Devils knapp mit 18:17 und bescherten den Hamburgern, nach den Wroclaw Panthers, zuhause die zweite Niederlage in Folge.
Dabei sah es erst etwas anders aus. Die Devils konnten die Kings, wenn auch nicht immer leicht, von Ihrer Endzone fern halten, punkteten aber durch je einen Touchdown incl. PAT im ersten und zweiten Quarter sowie ein 59 Yard Fieldgoal im zweiten Quarter selber. Die Sea Devils führten also mit 17:0 als es zur Halbzeitpause ging.
Nachdem es nach der Pause erst einmal ohne Punkte hin und her ging, starteten die Kings dreieinhalb Minuten vor Ende des Dritten Quarters die Aufholjagd durch einen Touchdown (PAT misslang). Nach drei Minuten im vierten Quarter der zweite Touchdown für Leipzig , der PAT misslang erneut aber nun stand es nur noch 17:12 für Hamburg. Eine Minute und dreizehn Sekunden vor Ende des Spiels dann der entscheidende Touchdown erneut für Leipzig die somit das Spiel kurz vor Ende noch drehen konnten und knapp mit 18:17 gewannen.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Sea Devils unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Sea Devils" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Herren: Elmshorn Fighting Pirates vs. Frisa Warriors 41:07 am 21.08.2021
Die Elmshorn Fighting Pirates starteten am 21.08.2021 in der 6. Liga Nord. Gegner waren die Frisa Warriors, welche nun ihr zweites Saisonspiel hatten.
Anfangs tasteten sich beide Teams noch recht ruhig ab, beiden gelang ein Touchdown und der PAT. Das erste Quarter war also komplett ausgeglichen. Im zweiten Quarter nicht viel Veränderung. Elmshorn konnte einen Touchdown und PAT nachlegen, aber das war es dann auch schon in der ersten Halbzeit. In die Halbzeitpause ging es also mit einer 14:7 Führung für die Pirates.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich dann ein etwas anderes Bild. Die Pirates wollten das Spiel unbedingt für sich entscheiden und waren einiges kämpferischer als in der ersten Spielhälfte. Dieses untermauerten sie auch mit weiteren vier Touchdowns, drei davon im dritten Quarter und holten sich somit den 41:07 Sieg.
Fotos: Ch. Stolze, HB-Fotografie / American-Football.org
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Elmshorn Figthing Pirates unter "Bilder", dann "Herren-Teams" und dann eben "Elmshorn Figthing Pirates" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg.
Jugend U16: Hamburg Rookie Huskies vs. Elmshorn Fighting Pirates U16 14:30 am 15.08.2021
U16 Regionalliga Nord. Die Hamburg Rookie Huskies treffen auf die Elmshorn Fighting Pirates U16.
In beiden Teams waren einige neue Spieler die durch die Corona Bedingten Spielausfälle in den letzten beiden Jahren nun ihr erstes reguläres Spiel hatten. Entsprechend musste man sich einige Spieler auch erst einmal an das Spiel gewöhnen. Die Pirates waren es dann im ersten Quarter, welche mit einem Touchdown die ersten Punkte im Spiel erreichten. Im zweiten Quarter drängten beide Teams immer wieder in Richtung gegnerische Endzone. Die Huskies konnten diese nun zweimal erreichen und auch den Zusatzpunkt sichern, Elmshorn gelang es einmal und so ging es mit einem knappen 14:12 in die Halbzeitpause.
Im zweiten Spielabschnitt zeigten die Pirates was sie aus der ersten Halbzeit gelernt haben und punkteten noch drei mal während man die Huskies immer wieder aufhalten konnte. Am Ende mussten sich die Huskies somit den Pirates mit 14:30 geschlagen geben.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Rookie Huskies unter "Bilder" dann "Jugend-Teams" und dann eben "Hamburg Rookie Huskies" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Herren Oberliga: Schwarzenbek Wolves vs. Kiel Baltic Hurricanes II 06:40 am 08.08.2021
Der Ball fliegt auch in Schwarzenbek endlich wieder.
Nachdem durch die Corona Pandemie fast zwei Jahre kein Football gespielt werden konnte, durfte man nun also gespannt sein wer diese lange Pause am besten überstanden hat. Dazu kommt das die Wolves nun eine Liga höher, in der Oberliga, spielen.
Gegner an diesem besonderen Tag waren die Kiel Baltic Hurricanes II. Ein besonderer Tag war es aber nicht nur weil das "Ei" endlich wieder flog, sondern auch weil der neue Kunstrasenplatz der Schwarzenbek Wolves eingeweiht wurde. Aus diesem Anlass gab es auch einen Ehrengast zum Cointoss. Dieser wurde durch den Schwarzenbeker Bürgermeister, Norbert Lütjens, ausgeführt.
Den Cointoss konnten die Wolves nun für sich entscheiden, das Spiel dagegen nicht. Kiel war einfach zu stark in dieser neuen Liga. Zur Pause stand es 00:19 und auch nach der Halbzeitpause punktete Kiel weiter. Erst im vierten Quarter gelang es dann den Wolves auch Punkte durch einen Touchdown auf die Anzeigetafel zu bringen. Kiel legte ein paar Sekunden vor Spielende dann aber noch einmal nach und so stand es zum Schluss 6:40.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Schwarzenbek Wolves unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Schwarzenbek Wolves" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Jugend U19 GFLJ: Hamburg Young Huskies vs. Hamburg Junior Devils 79:00 am 08.08.2021
Derby Time im GFLJ Football. Die Hamburg Young Huskies empfingen am 08.08.2021 die Hamburg Junior Devils. Spiele dieser beiden Teams waren immer sehr spannend, doch an diesem Tag sollte es etwas anders kommen. Die Young Huskies konnten an diesem Tag die Junior Devils dominieren, ließen keinen einzigen Punkt für den Stadtrivalen zu, machten selber aber einen Touchdown nach dem anderen. Am Ende stand ein 79:0 für die Young Huskies auf der Anzeigetafel und man kann sich nur wünschen das es beim Rückspiel spannender werden wird.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der beiden Teams unter "Bilder" dann "Jugend-Teams" und dann eben "Hamburg Young Huskies" oder "Hamburg Junior Devils" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern dieses Spiels.