Hamburg Pioneers Amazons vs. Kiel Baltic Hurricanes Ladies 20:21 am 13.07.2019
Die Hamburg Amazons trafen am 13. Juli 2019 in einem spannenden Match auf dem Homefield im Hamburger Stadtpark auf die Kiel Baltic Hurricanes Ladies.
Im ersten Quarter waren die Gäste mit einem Touchdown in Führung gegangen, der PAT gelang nihct und so stand es 0:6. Beide Verteidigungsreihen schenkten dem Gegner ansonbsten aber in der gesamten ersten Halbzeit nichts und so war dieses auch der Halbzeitstand.
Nun ging es im das dritte Quarter und hier punkteten beide Teams. Die Amazons gelangten zu zwei Touchdowns, doch auch Kiel legte einen Touchdown nach. Das Spiel war bei 12:12 also weiter völlig offen. Es folgte das letzte Quarter. Hier waren es die Amazons die durch einen Touchdown und Two Point Conversion mit 20:12 in Führung gingen. Kiel gab aber nicht auf. Durch eine Interception und eine Lauf über fast das ganze Feld kam die Kieler Damen noch einmal auf einen Spielstand von 20:18 heran und Kiel gelang dann kurz vor Ende des Spieles noch ein Fieldgoal so das das Spiel mit einem Endstand von 20:21 zu Ende ging.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Amazons unter "Bilder" dann "Damen-Teams" und dann eben "Hamburg Amazons" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Hamburg Heat wird zu Hamburg United
Hamburg United möchte gemeinsam mit und für die anderen Hamburger Vereine den Football in Hamburg stärken und fokussiert sich darum ab sofort auf zwei Aufgaben: die Ausweitung der Jugendarbeit im Stadtteil und die Förderung Hamburger Nachwuchs-Spieler beim Übergang vom Jugend- ins Herrenteam.
Für die Ausweitung der Jugendarbeit planen wir neben dem Footballtraining nachmittags am Platz pädagogische Angebote, z.B. vor den Trainingszeiten Hilfe bei Hausaufgaben oder Bewerbungen, Unterstützung in allen Fragen rund um Football, Fitness, Gesundheit, Ernährung, aber auch alle anderen Themen, die Jugendliche interessieren.
Die Idee zur Förderung Hamburger Nachwuchs-Spieler entstand aus der Beobachtung, dass viele Jugendspieler, die ihre letzte Jugendsaison absolviert haben (mit 19 Jahren) sich noch nicht bereit fühlen, danach in einem Herrenteam zu spielen. Sie fühlen sich zu klein, leicht, nicht muskulös genug oder sie fühlen sich schlicht nicht wohl im rauen Umgangston eines Herrenteams. In der Folge hört jedes Jahr ein nicht unerheblicher Anteil der Seniors schlichtweg auf zu spielen. Manche fangen ein paar Jahre später wieder an, aber viele gehen dem Sport für immer verloren. Was nicht nur den jungen Erwachsenen wichtige Erfahrungen nimmt, die sie im Team hätten machen können, sondern auch die Entwicklung des American Football in Deutschland empfindlich bremst.
Zu ändern ist dies nur, indem man für die Spieler ein Umfeld schafft, das ihren Bedürfnissen gerecht wird: Ein Team nur für Spieler von 19 bis 24 Jahren, in dem sie die Zeit zwischen Jugend- und Herrenteam sinnvoll nutzen und alles lernen, was sie für das Bestehen in einem Herrenteam benötigen, sowohl sportlich als auch persönlich. Dieses neue Young Talents Team wird nicht am regulären Ligabetrieb teilnehmen und es gibt kein anderes Herren-Tackle-Team bei United, denn nur so ist Hamburg United ein komplett neutraler Verein ohne eigennützige Interessen.
Daher spielt das Young Talents Team anstelle von Ligaspielen Freundschaftsspiele gegen deutsche und ausländische Teams oder auch gegen Universitäts-Teams. Allerdings eine Anzahl von Freundschaftsspielen, die einem Ligabetrieb entspricht, denn das Ziel ist ja, die Spieler so gut auszubilden, dass sie spätestens mit 24 Jahren dann in ein geeignetes Herrenteam wechseln. Zu diesem Zweck werden dann im Herbst jeweils offene Trainings stattfinden, bei denen die HCs der Hamburger Teams sich die Seniors des Teams ansehen und mit ihnen sprechen können.
Auch die Jugend-Tackleteams nehmen zur Wahrung der Neutralität nicht am Ligabterieb teil, spielen aber Freund-schaftsspiele und können auch als Testgegner für Ham Jam dienen. Außerdem wollen wir auch als Ausrichter für den Verband AFCV Hamburg fungieren und Turniere oder z.B. auch einen Hamburger Pokalwettbewerb organisieren. Die bestehen-den Flag-Teams nehmen dagegen weiterhin am Ligabetrieb teil, für die klare Unterscheidung zum United-Programm führen sie den Namen Phoenix.
Für beide Aufgaben sind mittelfristig ein ganzjährig nutzbarer Platz und ein angrenzendes Jugendhaus, das Active Living & Learning Center, notwendig. Die Sportanlage Steinwiesenweg wird durch den Bezirk Eimsbüttel bereits mit je zwei Soccer- und Beach-Volleyball-Feldern und einer Fitness-Insel aufgewertet. Zukünftig soll die Anlage auf Grundlage des Konzepts des SV Eidelstedt zum Sportpark Steinwiesenweg ausgebaut werden, mit Offenhalle, Skater-Bahnen, Bouleplatz und Gymnastikwiese. In ersten, geradezu freundschaftlich verlaufenen Gesprächen waren sich beide Vereinsvorstände einig, für den Sportpark Steinwiesenweg eng zusammenarbeiten zu wollen.
Für die anstehenden Anforderungen wurde der Vereinsvorstand aufgestockt: zu den bisherigen Vorstandsmitgliedern Holger Meyer-Griem, Denis Milanovic und Tamara Meyer wurden Daniele Boemi, Kenneth Flanders und Nico Behns bei der Mitgliederversammlung am 02.10. ebenfalls in den Vorstand gewählt und sind maßgeblich an der neuen Konzeption beteiligt.
Interessierte Coaches und vor allem natürlich Spieler der Jahrgänge 1996 bis 2000 melden sich gerne per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! für weitere Informationen.
Herren Landesliga: Norderstedt Mustangs vs. Neumünster Demons 16:34 am 30.06.2019
Die Norderstedt Mustangs empfingen am 30.06.2019 die Neumünster Demons. In diesem Spiel gingen die Mustangs zunächst mit 7:0 in Führung. Neumünster konnte zwar dann im zweiten Quarter auch mit einem Touchdown punkten, da jedoch die Two Point Conversion misslang, lag Norderstedt noch mit 7:6 vorne. Die Mustangs konnten durch einen Safety und acht Sekunden vor der Halbzeit auch noch durch einen weiteren Touchdown incl. PAT die Führung auf 16:6 ausbauen.
In der zweiten Halbzeit gab es dann ein etwas anderes Bild. Neumünster gelangten im dritten Quarter zwei Touchdowns. Da eine der beiden Two Point Conversions auch noch gelang, wechselte die Führung auf Neumünster mit einem Spielstand von 16:20.
Im vierten Quarter dann eine Wiederholung des dritten Quarter. Auch hier gab es zwei Touchdowns und eine Two Point Conversion für Neumünster und so endete das Spiel mit 16:34.
Ein paar Bilder vom Spiel, von Ch. Stolze, sowie von weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Norderstedt Mustangs unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Norderstedt Mustangs" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Jugend U19: Hamburg Young Huskies vs. Hamburg Junior Devils 14:12 am 29.06.2019
Hamburger Derby in der GFLJ. Das Rückspiel zwischen den Hamburg Young Huskies und den Hamburg Junior Devils stand auf dem Programm.
Die Huskies starteten mit der Angriffsserie allerdings kam man nicht so richtig vorwärts und so mußten die Huskies punten. Bei den Devils klappte es besser. Langsam aber sicher kam man der Huskies Endzone näher und am Ende gab es den ersten Touchdown für die Devils, der PAT misslang und so stand es 0:6. Nun waren also wieder die Huskies im Angriff doch durch eine Interception durch die Devils wurde auch diese Angriffsserie unterbunden.
Im zweiten Quarter mußten die Devils dann aber wie die Huskies darauf hin punten. Nachdem die Devils erneut ohne Raumgewinn punten mußten waren es im folgenden Drive die Huskies welche nun einen Touchdown erzielten und da auch der PAT gut war, ging man mit einem Punkt in Führung. 13 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit gelang den Huskies dann noch ein weiterer Touchdown. Auch der PAT gelang und so ging es beim Spielstand von 14:6 in die Pause.
Im dritten Quarter passierte nicht wirklich etwas und so ging es ohne weitere Punkte in das vierte Quarter. Dort gelang dann in den letzten zwei Minuten zwar den Devils noch ein Touchdown, da aber die Two-Point Conversion misslang, blieb man knapp hinter den Huskies und das Spiel endete mit 14:12.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der beiden Teams unter "Bilder" dann "Jugend-Teams" und dann eben "Hamburg Young Huskies" oder "Hamburg Junior Devils" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern dieses Spiels.
Herren Regionalliga: Hamburg Blue Devils vs. Bremerhaven Seahawks 3:41 am 23.06.2019
Die Hamburg Blue Devils unterliegen in der Regionalliga den Bremerhaven Seahawks am 23.06.2019, deutlich mit 3:41.
Was kann ich nun zu diesem Spiel sagen? Ganz ehrlich? Nicht sonderlich viel, da ich nicht das ganze Spiel vor Ort sein konnte. Was ich sagen kann ist das die Devils bereits nach dem ersten Quarter mit 0:14 hinten lagen. Erst im zweiten Quarter konnten die Devils dann punkte erzielen, doch da Bremerhaven noch 13 drauf legte, stand es zur Halbzeit bereits 3:27.
Was die Devils angeht war das Fieldgoal im zweiten Quarter die einzige Möglichkeit zu punkten. Bremerhaven hingegen schaffte jeweils in Quarter drei und vier noch ein weiterer Touchdown incl. PAT und so stand es am Ende der Partie 3:41.
Ein paar Bilder vom Spiel findet Ihr nun in der Bildergalerie der Hamburg Blue Devils bzw. Hamburg Pioneers auf meiner Webseite www.American-Football.org
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Blue Devils unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Blue Devils" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern dieses Spiels.
Junior Flag: Hamburg PioKids vs. Hamburg Junior Swans 56:00 am 24.08.2019
Die Hamburg PioKids trafen am 24.08.2019 auf die Hamburg Junior Swans. Was gibt es nun zu diesem Spiel zu sagen? Zunächst das die Hamburg PioKids in dieser Saison nach wie vor ungeschlagen sind, aber auch das die Swans bisher das einzige Team waren, welche gegen die PioKids punkten konnten.
Diesen Samstag lief es dann aber für die PioKids wie gewohnt gut. In jedem Quarter gelngten 14 Punkte während man die Swans fern von der Endzone halten konnte. Die PioKids also mit dem heutigen 56:00 Sieg nach wie vor auf der Siegerstraße.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der beiden Teams unter "Bilder" dann "Flag-Teams" und dann eben "Hamburg Piokids" oder "Hamburg Junior Swans" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern dieses Spiels.
Senior Flag: Hamburg Pioneers Snappers vs. Hamburg Phoenix 60:06 am 23.06.2019
Die Hamburg Pioneers Snappers empfingen am 23.06.2019 das Team Hamburg Phoenix zum Spiel in der DFFL. Hamburg Phoenix ist ein neues Senior Flag Team von Hamburg Heat, welches 2019 in die erste Saison startet.
Phoenix war zwar als erstes im Ballbesitz aber die Snappers waren die ersten, welche durch einen Touchdown und PAT punkten konnten. Ansonsten waren beide Teams in der Verteidigung gut aufgestellt und so ging es mit 7:0 in das zweite Quarter.
Hier kamen dann die Snappers langsam aber sicher in Fahrt, durch zwei Safeties , sowie 3 Touchdowns incl. PAT's aber auch einen Touchdown durch Phoenix, stand es zur Halbzeit bereits 32:06.
In der zweiten Halbzeit gelang Phoenix immer weniger und die Snappers nutzen jede Chance um punkte zu machen, was zu einem Endergebnis von 60:06 führte.
Trotzdem ist dieses Spiel kein Grund für Phoenix die Köpfe hängen zu lassen, denn auch wenn nach dem bisherigen Saisonverlauf mit einer Niederlage gegen die Swans, im Rückspiel aber mit einem Sieg gegen eben diese Swans, sowie einem Sieg gegen den letztjährigen Vizemeister Kiel, die Snappers heute eine Nummer zu groß waren, zeigt es doch das bei Phoenix gute Arbeit geleistet wird und man auf die weiteren Spiele gespannt sein darf.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Pioneers Snappers unter "Bilder" dann "Flag-Teams" und dann eben "Hamburg Pioneers Snappers" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Jugend U19: Hamburg Junior Devils vs. Berlin Adler U19 10:28 am 22.06.2019
Die Hamburg Junior Devils lagen gegen die Berlin Adler U19 nach dem ersten Quarter 3:7 zurück, da die Berliner einen Touchdown und PAT erzielen konnten, die Devils aber nur ein Fieldgoal. Im zweiten Quarter liessen die jungen Teufel dann aber keine weiteren Punkte für die Gäste zu, legten aber selber ihren ersten Touchdown des Spiels hin und somit konnten die Devils mit einer knappen 10:7 Führung in die Halbzeitpause gehen.
Nach der Halbzeit schien aber irgendwie der Wurm bei den Hamburgern drin zu sein. Man versuchte vieles doch scheiterte immer wieder an der Defence der Berliner. Die Adler hingegen kamen besser in das Spiel und machten im dritten Quarter dann zwei Touchdowns und im vierten Quarter dann noch einen weiteren so das am Ende ein 10:28 an der Anzeigetafel stand.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Junior Devils unter "Bilder" dann "Jugend-Teams" und dann eben "Hamburg Junior Devils" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Jugend U13: Hamburg Little Devils vs. Bremerhaven C-Hawks 20:20 am 22.06.2019
Hamburg gegen Bremerhaven hieß es am 22.06.2019 am Hemmingstedter Weg. Die U13 Teams der beiden Vereine trafen zum Tackelfootball aufeinander.
Kommen wir direkt zu den Punkten. Im ersten Quarter waren es die Gäste, welche als einzige Punkte auf die Anzeigetafel bringen konnten und mit einer 7:0 Führung in das zweite Quarter starteten.
Im zweiten Quarter gelang dieses dann zwar beiden Teams, die Devils konnten auch einen Touchdown erzielen, doch die Gäste gleich zwei, welches bedeutete das es mit einem Spielstand von 8:20 in die Halbzeitpause ging.
In dieser Pause gab es dann wohl ein kleines "Wachrütteln", denn die Gäste gingen in der zweiten Hälfte komplett ohne Punkte und somit leer aus. Die Devils selber aber starteten eine kleine "Aufholjagd" und konnten in jedem Quarter einen Touchdown hinlegen und so kam es am Ende mit 20:20 zu einer Punkteteilung.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Little Devils unter "Bilder" dann "Jugend-Teams" und dann eben "Hamburg Little Devils" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Herren Regionalliga: Hamburg Pioneers vs. Oldenburg Knights 13:26 am 22.06.2019
Oldenburg war zunächst im Angriff und konnte sehr schnell punkten. Die Pioneers konnten zwar mit einem Touchdown kontern, da aber der PAT nicht gelang, führte Oldenburg noch mit einem Punkt. Dieses änderte sich jedoch wiederum sehr schnell denn die Oldenburg Knights konnten einen weiteren Touchdown erzielen und bauten die Führung somit auf 13:6 aus.
Im zweiten Quarter waren dann die Pioneers wieder am Zuge. Touchdown und PAT sorgten für den 13:13 ausgleich.
In der zweiten Halbzeit gelang den Pioneers dann kein weiterer Punkt mehr, anders bei den Knights. Diese konnten im dritten Quarter durch einen Touchdown incl. PAT und im vierten Quarter durch einen weiteren Touchdown das Ergebnis auf 13:26 heraufschrauben.
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Pioneers unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Pioneers" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.