Jugend U16 Freundschaftsspiel: Hamburg Red Guardians vs. Esbjerg Hurricanes 26:16 am 02.03.2025
Am 2. März 2025 trafen die Hamburg Red Guardians im Freundschaftsspiel auf die Esbjerg Hurricanes. Die Partie versprach spannende Momente und wurde von beiden Teams mit viel Einsatz und Leidenschaft bestritten.
Im ersten Quarter gelang es den Red Guardians, den ersten Touchdown des Spiels zu erzielen. #2 Joshua Sonnenberg brachte die Hamburger mit einem Lauf in die Endzone mit 6:0-Führung. Die Defense der Guardians zeigte sich von Beginn an stark und ließ den Hurricanes kaum Raum für offensive Aktionen.
Im zweiten Quarter blieb es für beide Teams schwierig, Punkte zu erzielen. Die Defensivreihen beider Mannschaften waren gut organisiert und konnten die gegnerische Offensive immer wieder stoppen. Doch dann gelang den Red Guardians ein weiterer Touchdown durch #7 Max Schubert, der auf 12:0 erhöhte. Die Esbjerg Hurricanes ließen sich jedoch nicht entmutigen und konnten kurz darauf ihren ersten Touchdown erzielen. Mit einer erfolgreichen Two-Point Conversion durch #2 Alfred Stæhr Jørgensen verkürzten sie den Rückstand auf 12:8.
Nach der Halbzeitpause im dritten Quarter zeigten die Hurricanes eine starke Leistung. Sie verhinderten den Raumgewinn der Guardians und konnten selbst mit einem Touchdown durch #7 Albert Vestergaard Sørensen und einer anschließenden Two-Point Conversion in Führung gehen – 16:12 für die Hurricanes.
Die Red Guardians waren nun gefordert, doch ein Fumble brachte die Hurricanes erneut in Ballbesitz. Doch das Blatt wendete sich schnell: #2 Joshua Sonnenberg, fing eine Interception und lief das Feld bis zur Endzone der Hurricanes. Mit einem weiteren Touchdown und einer erfolgreichen Two-Point Conversion gingen die Red Guardians also wieder in Führung. Spielstand: 20:16.
Im letzten Abschnitt des Spiels zeigten die Pioneers ihre Stärke und konnten durch einen Pass auf #18 Lasse Jonsson einen weiteren Touchdown erzielen. Mit diesem letzten Score erhöhten sie auf 26:16 und sicherten sich den Sieg in einem spannenden und hart umkämpften Freundschaftsspiel.
Das Spiel Ergebnis war aber zweitrangig denn in dem Freundschaftsspiel ging es darum sich auf die Saison vorzubereiten und ein paar Dinge zu testen. Beide Teams konnten nun wertvolle Erfahrungen sammeln und blicken nun optimistisch auf die kommenden Herausforderungen in der Saison!
Text & Fotos: American-Football.org / HB-Fotografie, H. Beck
Die Bilder von diesem und weiteren Spielen, findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Pioneers Red Guardians unter "Bilder" dann "Jugend-Teams" und dann eben "Hamburg Pioneers Red Guardians" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
"The last Catch" am 28.12.2024 in Hamburg
Am 28. Dezember 2024 fand in Hamburg das Charity American Football Camp „The Last Catch“ statt – eine wunderbare Veranstaltung, die wie in den vergangenen beiden Jahren dazu diente, das Jahr gebührend zu beenden. Obwohl das Event dieses mal nicht am 31. Dezember stattfand, sondern am letzten Samstag des Jahres, war die Stimmung ebenso festlich und motivierend.
In diesem Jahr war die Teilnehmerzahl auf 100 Personen begrenzt, was eine intime und fokussierte Atmosphäre schuf. Coaches aus verschiedenen Vereinen kamen zusammen, um den Spielern neue Perspektiven auf den Sport zu bieten. Die Leidenschaft und das Engagement der Trainer waren spürbar, und die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig Spaß zu haben.
Ein besonders erfreuliches Ergebnis der Veranstaltung war die Spendensumme von 3.664,22 Euro, die durch die Teilnahmegebühren und Spenden zusammenkam. Die Organisatoren rundeten diese Summe auf jeweils 1.900 Euro auf, sodass zwei bedeutende Initiativen unterstützt werden konnten: Paulinchen e.V., eine Initiative für brandverletzte Kinder, und Oll Inklusiv gUg, die sich dafür einsetzt, Menschen über 60 in die Gesellschaft einzubeziehen und das Gefühl der Einsamkeit zu bekämpfen.
„The Last Catch“ war nicht nur ein sportliches Event, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders. Es zeigte, wie Sport Menschen verbinden kann und wie wichtig es ist, sich für die Gemeinschaft einzusetzen. Wir freuen uns bereits jetzt schon auf den „The Last Catch 2025“ im nächsten Jahr!
Ein paar Bilder vom Camp findet Ihr in der Bilderrubrik "Diverse weitere Footballbilder" unter "Bilder", oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Fotos.
Herren Halloween Game: Hamburg Wild Tigers vs. Ansbach Grizzlies 24:06 am 26.10.2024
Am 26. Oktober 2024 fand Sportpark Hinschenfelde, der Heimspielstätte der Hamburg Wild Tigers ein ganz besonderes Event statt: das Halloween Game gegen die Ansbach Grizzlies. Dieses Spiel war der Saisonschluss und stand im Zeichen der guten Sache, da die Einnahmen durch Eintritt und Tombola an den Nordstern Hamburg e.V. gespendet wurden.
Bereits vor dem Anpfiff herrschte eine festliche Atmosphäre. Die Zuschauer wurden von einer Live-Band unterhalten, die mit mitreißender Musik für Stimmung sorgte und die Fans in Halloween-Laune versetzte. Viele Besucher erschienen in kreativen Kostümen, was dem Event eine besondere Note verlieh.
Auf dem Spielfeld zeigten die Hamburg Wild Tigers von Anfang an, dass sie entschlossen waren, das Spiel zu gewinnen. Ihre Offensive war gut organisiert und setzte die Grizzlies von Beginn an unter Druck. Mit präzisen Pässen und kraftvollen Läufen erzielten die Wild Tigers schnell die ersten Punkte. Die Ansbach Grizzlies hatten Schwierigkeiten, sich gegen die dynamischen Angriffe der Hamburger zu behaupten.
Die Grizzlies konnten zwar auch einige sehr gute Spielzüge zeigen, doch die Hamburger Defense war gut aufgestellt und ließ nur einen Touchdown zu, was den Endstand von 24:06 besiegelte.
Das Spiel war nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Die Zuschauer unterstützten ihre Teams lautstark und feierten jeden Punkt. Die Charity-Aktion für Nordstern Hamburg e.V. war ein voller Erfolg, und die Wild Tigers zeigten, dass Sport und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können.
Insgesamt war das Halloween Game ein gelungener Abend voller Spaß, einem schönen Spiel und einem starken Gemeinschaftsgefühl. Die Hamburg Wild Tigers können stolz auf ihre Leistung zurückblicken, und ließen den Abend mit einem Großfeuerwerk ausklingen.
Ein großes Dankeschön an alle, die zu diesem besonderen Event beigetragen haben!
Die Bilder vom Testspiel, findet Ihr in der Bilderrubrik der Wild Tigers unter "Bilder" dann "Herren-Teams" und dann eben "Hamburg Wild Tigers" oder Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern.
DFFL-Bowl XIV im 9er Senior Flag: Hamburg Pioneers Snappers vs. Hamburg Swans 38:06 am 19.10.2024
Am 19. Oktober 2024 fand im Hamburger Stadtpark das mit Spannung erwartete Finale im 9er-Flag, der DFFL-Bowl XIV, statt. Auf dem Homefield der Hamburg Pioneers trafen die Snappers auf die ungeschlagenen Hamburg Swans. Die Snappers selber hatten in der regulären Saison nur eine Niederlage eben gegen die Swans hinnehmen müssten.
Das Spiel begann mit einer starken Leistung der Snappers. Bereits früh im ersten Quarter erzielte #2 Konstantin Buchholz den ersten Touchdown für die Snappers, gefolgt von einem erfolgreichen Point After Touchdown (PAT), was ein 7:0 auf das Scoreboard brachte. Kurz darauf konnten die Snappers noch mit einem Fieldgoal auf 10:0 erhöhen.
Im zweiten Quarter zeigten die Snappers ihre Offensivstärke erneut. #2 Konstantin Buchholz war wieder zur Stelle und erzielte seinen zweiten Touchdown des Spiels. Der PAT war ebenfalls erfolgreich, und die Snappers führten nun mit 17:0. Die Swans fanden kein Mittel, um die Snappers zu stoppen, und so ging es mit einem guten Vorsprung in die Halbzeitpause.
Das dritte Quarter verlief dann eher ausgeglichen, ohne dass eine der beiden Mannschaften Punkte erzielen konnte. Beide Teams kämpften hart, doch die Defensiven standen stabil und verhinderten weitere Punkte.
Im letzten Quarter zeigten die Snappers ihre heutige Überlegenheit. #17 Titus Lohalm erzielte einen weiteren Touchdown, und der PAT war erfolgreich, was das Ergebnis auf 24:0 erhöhte. Die Snappers blieben hungrig und sorgten mit einem Punt Return Touchdown durch #82 Drian Dührkop für das nächste Highlight des Spiels – 31:0.
Die Swans gaben jedoch nicht auf und konnten durch ihren Quarterback #17 Fabian Pascal Haupt schließlich den ersten Touchdown erzielen, was das Ergebnis auf 31:6 verkürzte. Doch die Snappers antworteten prompt mit einem weiteren Touchdown von #17 Titus Lohalm und einem erfolgreichen PAT, was den Endstand von 38:6 besiegelte.
Die Bilder vom Spiel findet Ihr in der Bilderrubrik der Hamburg Pioneers Snappers bzw. Hamburg Senior Swans unter "Bilder" dann "Flag-Teams" und dann eben "Hamburg Pioneers Snappers" oder "Hamburg Senior Swans" oder aber Ihr klickt einfach >hier< für den direkten Weg zu den Bildern des Spiels.
Champions - Foto Hamburg Pioneers Snappers 2024
Das Champions Foto im 9er Flag der Saison 2024 von den Hamburg Pioneers Snapers ist nun hier auf der Webseite online.
Finden könnt Ihr das Bilder wenn Ihr in der Navigation auf "Fotos" und dann "Flag Teams" und dann "Hamburg Pioneers Snappers" geht, oder für den direkten Weg einfach >hier< klickt.